Petition «NUR JA HEISST JA»

Das Parlament diskutiert derzeit über eine neue Definition von Vergewaltigung im Sexualstrafrecht. Für uns ist klar: Einzig die «Nur Ja heisst Ja»-Lösung, die auf der Zustimmung aller Beteiligten basiert, kann die sexuelle Selbstbestimmung genügend schützen. Die «Nein heisst Nein»-Lösung hingegen beruht auf der Ablehnung der Opfer und wird der Realität von sexualisierter Gewalt Betroffenen nicht… Read More »

Schulungstag – Istanbul-Konvention und Gewalt in Paarbeziehungen, wie man Opfer und ihre kinder besser schützen kann

In Partnerschaft mit der Die Schweizerische Konferenz gegen Häusliche Gewalt (SKHG) wird « der Leitfaden zur Prüfung und Gestaltung des persönlichen Verkehrs für Kinder bei Häuslicher Gewalt» in der Romandie lanciert. Ein Schulungstag findet am Freitag, den 18.11.2022 in der Aula G140 im Gebäude PER 21 der Universität Freiburg (Boulevard de Pérolles 90, 1700 Fribourg)… Read More »

Nur Ja heisst Ja !

Amnesty International hat kürzlich die Ergebnisse einer beim Forschungsinstitut gfs-bern in Auftrag gegebenen Umfrage zum Einwilligungsprinzip im Rahmen der Strafrechtsreform bei Sexualdelikten veröffentlicht. Alle interessanten Informationen finden Sie auf der Website von Amnesty International, indem Sie hier klicken. Klicken Sie hier, um den Untersuchungsbericht anzuzeigen.

Neues Frauenhaus

Nach 35 Jahren ist unser Frauenhaus umgezogen. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen, stellen wir Ihnen unsere neuen Räumlichkeiten mit folgender Reportage vor. Die Reportage wurde von Ghislaine Heger realisiert. Folgen Sie dem Link.

Nationale Kampagne gegen häusliche Gewalt

Am 8. November 2021 lanciert die Dachorganisation der Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein eine gesamtschweizerische Öffentlichkeitskampagne gegen Gewalt an Frauen und häusliche Gewalt, die bis zum 5. Dezember 2021 laufen wird. Hintergrund der Kampagne ist die Umsetzung der Istanbul-Konvention in der Schweiz. Diese zielt unter anderem auf die Bewusstseinsbildung der breiten Öffentlichkeit ab. Die Kampagne soll… Read More »

Austauschtag der DAO zum Thema Kindesschutz und Kindeswohl

Am 21. September 2021 hat das Frauenhaus Freiburg am Austauschtag der Dachorganisation der Frauenhäuser in der Schweiz und in Liechtenstein (DAO, https://www.frauenhaus-schweiz.ch/de)  zum Thema Kindesschutz und Kindeswohl teilgenommen. Es war ein sehr bereichernder und motivierender Tag für die Mitarbeitenden der Frauenhäuser. Es gibt in diesem Bereich noch viel zu tun, aber das Engagement, die Professionalität sowie… Read More »

Alternativbericht des Netzwerkes, Istanbul Konvention

Die Zivilgesellschaft stellt heute ihre Beobachtungen zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in der Schweiz vor. Es bleibt noch viel zu tun, um sicherzustellen, dass Gewalt gegen Frauen nicht länger toleriert wird und dass die notwendigen Maßnahmen zur Unterstützung der Opfer ergriffen werden. In Freiburg ist die Opferhilfeberatung, «Solidarité femmes»  seit 35 Jahren in diesem Bereich tätig.… Read More »

Appell für ein zeitgemässes Sexualstrafrecht

Wir fordern einen besseren Schutz vor sexueller Gewalt Ein Jahr nach dem historischen Frauenstreik vom 14. Juni 2019 lanciert eine breite Allianz von Organisationen und Persönlichkeiten aus Justiz, Politik, Wissenschaft und Kultur den nationalen Appell für ein zeitgemässes Sexualstrafrecht. Wir, Frauenhaus Freiburg, haben den Appell mitunterzeichnet. Gemeinsam mit 55 Organisationen und 130 Persönlichkeiten rufen wir zu… Read More »

Vom 8. bis 14. Juni: Violette Woche

Appell an den Bundesrat und das Parlament: Die Forderungen der Frauen müssen berücksichtigt werden, um die Krise zu überwinden! Kliken Sie hier um die ganze Medienmitteilung zu lesen.