Nationale Kampagne gegen häusliche Gewalt

Am 8. November 2021 lanciert die Dachorganisation der Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein eine gesamtschweizerische Öffentlichkeitskampagne gegen Gewalt an Frauen und häusliche Gewalt, die bis zum 5. Dezember 2021 laufen wird. Hintergrund der Kampagne ist die Umsetzung der Istanbul-Konvention in der Schweiz. Diese zielt unter anderem auf die Bewusstseinsbildung der breiten Öffentlichkeit ab. Die Kampagne soll dementsprechend die Öffentlichkeit sensibilisieren, Informationen zum Thema Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt vermitteln und langfristig zur Enttabuisierung des Themas beitragen. Auch sollen in einem weiteren Schritt die Frauenhäuser der Schweiz und Liechtenstein als Anlaufstellen und Hilfsangebote bekannter gemacht werden.

Die Kampagne verfolgt zwei Hauptziele. Einerseits soll das Thema Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt stärker in den Fokus des öffentlichen Bewusstseins gerückt und damit entstigmatisiert werden. Damit soll Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt als gesamtgesellschaftliches Problem definiert werden, denn es betrifft uns alle. Andererseits sollen die Bekanntheit der Frauenhäuser und ihre Hilfsangebote erhöht werden. Dies im Interesse der von Gewalt betroffenen Frauen und Kinder. Die Kampagne hat eine Hauptzielgruppe: Betroffene Frauen und ihr soziales Umfeld. Damit diese erreicht werden, wird die breite Öffentlichkeit als Grundzielgruppe angesprochen.

Klicken Sie hier um die Medienmitteilung zu lesen.

Finden Sie alle Informationen unter www.frauenhaeuser.ch