Wir sind ein interdisziplinäres Team mit verschiedenen Fachhochschulabschlüssen: Sozialarbeit, Erziehung, Psychologie, usw.
Wir arbeiten als Sozialarbeiterinnen und Beraterinnen. Wir haben alle eine Zusatzausbildung in Opferhilfe und häuslicher Gewalt gemacht.
Während des Frauenhausaufenthaltes betreut eine Sozialpädagogin die Kinder und unterstützt die Mütter.
Wir bieten Beratungen in Französisch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch an. Für andere Sprachen können wir einen Dolmetschdienst beiziehen.
Nachts und an den Wochenenden sind Nacht- und Pikettfrauen im Haus. Sie beantworten das Telefon und machen Notaufnahmen.
Der Vorstand
- Brigitte Steinauer, Präsidentin
- Noam Rey, Vize-Präsident
- Lynne Egloff
- Florence Hirsbrunner
- Nicole Jacquat-Bossart
- Matthieu Loup
Die Direktorin
- Martine Lachat Clerc
Die Sozialarbeiterinnen/ Beraterinnen
- Monika Aeschlimann
- Sylvie Becker Schorno
- Nathalie Bürdel
- Nicaise Dind
- Andrea Diogo
- Ramona Marti
- Christelle Mauron
- Rachel Muheim
- Nathalie Schafer
- Valérie Wild-Clerc
Nacht- und Pikettfrauen
Ein Team von sieben Teilzeitangestellten wechselt sich nachts und an den Wochenenden ab.
Die Verwaltung
- Amélie Collaud, Direktionsassistentin
- Christina Berger und Véronique Descloux, Administration